Neuzugänge 2019
Babbe, Annkatrin; Timmermann, Volker (Hg.): Musikerinnen und ihre Netzwerke im 19. Jahrhundert, Oldenburg 2016.
Bunzel, Anja; Loges, Natasha (Hg.): Musical Salon Culture in the Long Nineteenth Century, Woodbridge 2019.
Ernst, Wolf-Dieter: Der affektive Schauspieler, Berlin 2012.
Harding, Sandra: "Das Geschlecht des Wissens", Frankfurt und New York 1994.
Juchem, Chiara; Käfer, Helmut; Koplin, Kira; Tunkowitsch, Barbara (Hg.): obszön. Variationen des Erregenden, Wien und Berlin 2014.
Kuhn, Bärbel: Familienstand: Ledig. Ehelose Frauen und Männer im Bürgertum (1850 - 1914), Köln 2002.
Künzel, Christine (Hg.): Radikal weiblich? Theaterautorinnen heute, Berlin 2010.
Palme, Pia Maria: The Noise of Mind: A Feminist Practice in Composition, Huddersfield 2017.
Reifenberger, Julia: Gilrs with Guns. Rape & Revenge Movies: Radikalfeministische Ermächtigungsfantasien? Berlin 2013.
Reitsamer, Rosa; Liebsch, Katharina (Hg.): Musik, Gender, Differenz. Intersektionale Perspektiven auf musikkulturelle Felder und Aktivitäten, Münster 2015.
Sanio, Sabine; Wackernagel, Bettina (Hg.): Heroines of Sound. Feminismus und Gender in elektronischer Musik, Hofheim 2019.
Stooss, Toni; Ruelfs, Esther (Hg.): Rollenbilder – Rollenspiele, Salzburg 2011.
Teutsch, Susanne (Hg.): "Was zu fürchten vorgegeben wird" Alteriät und Xenophobie, Wien 2019.
Williams, Linda: Hard Core. Power, Pleasure, and the „Frenzy oft he Visible“, Berkeley u.a. 1989.
Williams, Linda: porn studies, Durham und London 2004.
Williams, Linda: Screening Sex, Durham und London 2008.